Der Anrufer meldet am frühen Freitagabend einen Gabelstaplerbrand mit massiver Rauchentwicklung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Poststraße. Das Wetter ist warm und trocken. Es weht ein leichter Wind aus östlicher Richtung. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hat das Feuer bereits vom Gabelstapler auf den östlichen Teil der Scheune übergegriffen. Zudem vermutet der Anrufer noch eine unbekannte Zahl Kinder in der Scheune bzw. auf dem Grundstück, da sie zum Spielen auf dem Hof verabredet waren und seit dem Ausbruch des Brandes nicht mehr gesehen wurden. Die Anwohnerin macht sich große Sorgen um ihre Tochter und die Kinder aus der Nachbarschaft und muss intensiv betreut werden. - Eine anspruchsvolle Übung beginnt.
Lagebesprechung zwischen dem Einsatzleiter und den Gruppenführern
Weiterlesen
Nach dem corona-bedingten Ausfall der Jahreshauptversammlung im Jahr 2021 und der Verschiebung im Januar 2022 konnte die Versammlung am 29.04.2022 nun endlich wieder durchgeführt werden. Anders als traditionell gewohnt fand die Sitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses statt. Wir hoffen, im Januar 2023 wieder mit Gästen in den Bürgerstuben Padenstedt zusammen zu kommen. Dennoch blicken wir heute auf eine gelungene und ausgiebige Sitzung zurück.
In diesen Jahr war die JHV eher pragmatisch und weniger festlich, aber dennoch sehr gut besucht.
Weiterlesen