Wie gewohnt startete um Punkt 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt in den Bügerstuben Padenstedt mit einem Glockenschlag. Nach der Begrüßung durch Wehrführer Dennis Baumgart und der Überprüfung der Anwesenheit wurde vom Schriftwart Kurt Panknin das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung verlesen. Im Anschluss richteten sich der Bürgermeister Walter Beckmann, der stellvertretende Amtswehrführer Hans-Jürgen Petersen und der Chef der Berufsfeuerwehr Neumünster Sven Kasulke an die Anwesenden.
Weiterlesen
Am Freitagabend trafen sich ca. 45 spielbegeisterte Padenstedter in unserem Füerwehrhuus, um bei einer Runde Skat, Kniffel und 66 einen gemütlichen Abend zu verbringen. Kurz vor Mitternacht standen schließlich die Gewinner der drei Wettbewerbe fest.
Weiterlesen
Ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten und Einsatzfahrzeugen sorgte am Sonnabendmorgen in Wasbek für einige Aufmerksamkeit. Rund 160 Brandschützer trafen gegen 8.30 Uhr mit etwa 35 Fahrzeugen im Ortszentrum vor der Feuerwache ein. "Ist etwas Schreckliches passiert?", fragte auch gleich ein Wasbeker aufgeregt nach, der seinen Hund Gassi führte. Doch es war nur eine große Einsatzübung der 5. Bereitschaft abwehrender Brandschutz und technische Hilfe
Weiterlesen
Wie beim letzten Dienstabend angekündigt, hatten wir dieses Mal Besuch vom Notfallmanager der Deutschen Bahn AG. Sven Hübner ist zudem Mitglied der FF Dätgen und Kreisausbilder. Des Weiteren hatten wir die Kameraden der FF Arpsdorf zu Gast, da sie in der Bereichfolge als erste Wehr bei Einsätzen in Padenstedt nachalarmiert wird und die Bahnstrecke Hamburg-Kiel auch durch die Gemeinde Arpsdorf verläuft. Die Informationen sind also für beide Wehren und nicht nur für die Führungskräfte sicherlich sehr interessant und hilfreich.
Weiterlesen