Montag, 01. September 2025

Spieleabend 2012

Am Freitagabend trafen sich ca. 45 spielbegeisterte Padenstedter in unserem Füerwehrhuus, um bei einer Runde Skat, Kniffel und 66 einen gemütlichen Abend zu verbringen. Kurz vor Mitternacht standen schließlich die Gewinner der drei Wettbewerbe fest.

Weiterlesen

Holsteinischer Courier vom 12.11.2012

Ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten und Einsatzfahrzeugen sorgte am Sonnabendmorgen in Wasbek für einige Aufmerksamkeit. Rund 160 Brandschützer trafen gegen 8.30 Uhr mit etwa 35 Fahrzeugen im Ortszentrum vor der Feuerwache ein. "Ist etwas Schreckliches passiert?", fragte auch gleich ein Wasbeker aufgeregt nach, der seinen Hund Gassi führte. Doch es war nur eine große Einsatzübung der 5. Bereitschaft abwehrender Brandschutz und technische Hilfe

Weiterlesen

Dienstabend am 02.11.12

Wie beim letzten Dienstabend angekündigt, hatten wir dieses Mal Besuch vom Notfallmanager der Deutschen Bahn AG. Sven Hübner ist zudem Mitglied der FF Dätgen und Kreisausbilder. Des Weiteren hatten wir die Kameraden der FF Arpsdorf zu Gast, da sie in der Bereichfolge als erste Wehr bei Einsätzen in Padenstedt nachalarmiert wird und die Bahnstrecke Hamburg-Kiel auch durch die Gemeinde Arpsdorf verläuft. Die Informationen sind also für beide Wehren und nicht nur für die Führungskräfte sicherlich sehr interessant und hilfreich.

Weiterlesen

Leistungsspange 2012

Am 16. September 2012 hat die 1. Gruppe der Jugendfeuerwehr Padenstedt die „Gesellenprüfung der Feuerwehr“ abgelegt. Dazu ein kurzer Bericht von Philip Biernetzky:

In dieser Prüfung mussten wir neun Kameradinnen und Kameraden fünf Aufgaben meistern. Diese waren die Feuerwehrdienstvorschrift 3, wo wir zeigen konnten, was wir tun müssen, um theoretisch ein Feuer zu löschen. Danach haben wir unsere Geschicklichkeit und Schnelligkeit beim 120m Schlauch rollen bewiesen. Sogar die Fragen, die wir beantworten mussten, haben wir gut gemeistert. Dann kam das, wovor wir uns am meisten gefürchtet hatten: der 1.500m Staffellauf. Doch selbst den haben wir, auch wenn es im Training nie geklappt hat, bestanden. Das Kugelstoßen hat uns schließlich die letzte Kraft geraubt. Und dennoch haben wir die Mindestweite von 55m noch um 4m überboten.

Wir sind jetzt sehr erleichtert, dass wir es gepackt haben und nicht noch einen zweiten Versuch benötigen.

Weiterlesen

Dienstabend am 05.10.12

Nachdem auf dem letzten Dienstabend von der Gruppenführung damit begonnen wurde, besonders gefährdete Objekte in der Gemeinde Padenstedt zu besichtigen, um das Wissen der Kameraden aufzufrischen, stand nach der Besichtigung unseres Kindergartens nun die NaWaRo Rosenhof GmbH & Co. KG auf dem Programm. Dort befindet sich eine Biogasanlage mit 500 KW Leistung.

Weiterlesen