Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat bereits 2018 die "Aktion Abbiegeassistent" gestartet. Ab Juli 2024 ist ein derartiges System für neue Fahrzeuge verpflichtend. Hier ist die Feuerwehr gerne Vorbild. Anfang des Jahres haben wir uns seitens der Feuerwehr Padenstedt entschieden, uns an dem Förderprogramm zu beteiligen und beide Löschgruppenfahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten ausrüsten zu lassen. Die Kosten werden zu ~80% vom BMVI übernommen und am heutigen Samstag wurde das System montiert und im Anschluss getestet.
Monitor und Lautsprecher befinden sich an der rechten A-Säule des LF10.
Weiterlesen
Es ist Winter in Padenstedt. Nach einigen Nächten mit Temperaturen unter Minus 15 Grad Celsius erwarten uns nun Temperaturen im zweistelligen Plusbereich. Im Zuge des Wetterwechsels gab es gestern eine ordentliche Menge Neuschnee. Wir haben diesen seltenen winterlichen Moment heute im Morgengrauen festgehalten.
Füerwehrhuus im Schnee, ein seltener Anblick am 16.02.2021
Der Winter hat in weiten Landesteilen Einzug gehalten – und bleibt uns nach Einschätzung der Meteorologen noch einige Tage erhalten. Schneefälle, Eisglätte und damit chaotische Verkehrsverhältnisse sind weiterhin zu erwarten. Eis und Schnee bergen Gefahren, vor denen der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt:

Bildquelle: Feuerwehr Spalt
Weiterlesen
Wir sagen Danke!!! Heute wurden 140 FFP2-Masken von der Mühlenapotheke in Neumünster an die Freiwillige Feuerwehr Padenstedt übergeben, damit unsere Kameraden noch besser geschützt sind und unsere Einsatzfähigkeit hoffentlich weiter erhalten bleibt. Gerade bei Einsätzen ist die Einhaltung der Abstandsregeln nämlich nicht immer möglich. Mit den neuen Masken schützen wir uns und andere und "opfern" weiterhin gerne unsere Freizeit für die Sicherheit unserer Mitmenschen.
Spendenübergabe an unseren Kassenwart Helge Huckfeldt
Weiterlesen