Sonntag, 04. Mai 2025

Kinderfeuerwehr - Wir sind wieder da!

Nach der sechsmonatigen Coronapandemie-Zwangspause hatten wir heute wieder unseren ersten Dienst. Dank des erstellten Konzeptes und nach erfolgter Zustimmung durch Bürgermeister und Wehrführung ist es möglich in sehr kleinen Gruppen wieder Dienstabende durchzuführen. Die Kinder dürfen untereinander durch die Nutzung der bestehenden Kohorten der Grundschule bzw. KiTa auf den Mund-Nase-Schutz verzichten. Für die Betreuer herrscht dagegen Maskenpficht.

Üben des sicheren Umgangs mit dem Streichholz

Weiterlesen

Dienstabend am 04.09.20

Der 4. September 2020 stand für viele Kameraden voll und ganz im Zeichen ihrer Feuerwehr. Der Freitag begann mit der standesamtlichen Trauung einer Kameradin. Am frühen Nachmittag folgte ein kleiner TH-Einsatz und am Abend stand eine Einsatzübung im Zuge unseres monatlichen Regeldienstes auf dem Plan. Unter Einhaltung der Hygieneregeln gab es zu Beginn des Dienstes ein paar Neuigkeiten seitens der Wehrführung und eine kurze Einweisung in das nachfolgende Einsatzszenario.

Eine etwas andere zeitgemäße Form des Antretens vor dem Gerätehaus zu Dienstbeginn.

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 10. September

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.

Weiterlesen

Technik-Training am 20.07.2020

Am Montagabend trafen sich ein paar interessierte Kameraden zum Technik-Training. Nach einer kurzen Abstimmung am Füerwehrhuus ging es an die Stör, um die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer zu üben. Bei traumhaftem Wetter an einem idyllischen Ort verbrachten wir einen erfolgreichen Dienstabend, bei dem jeder sicherlich etwas mitgenommen hat.

Sonnenuntergang Mitte Juli

Weiterlesen

Dienstabend am 03.07.20

Während es im privaten Umfeld bereits deutliche Lockerungen der Kontaktbeschränkungen gibt, hat "Corona" die Feuerwehren im Land weiterhin fest im Griff. Dennoch greift seit Ende Juni die Stufe 2 und es dürfen unter Auflagen wieder reale Einsatzübungen durchgeführt werden. Bei unserem Juli-Dienst teilten wir daher unsere Mannschaft in zwei Gruppen auf und jedes Löschgruppenfahrzeug arbeitete eigenständig die Übungsszenarien ab. Gut, dass uns seit Mitte 2018 zwei vergleichbare Löschgruppenfahrzeuge zur Verfügung stehen. Damit lässt sich schlagkräftig arbeiten und als Einsatzvorbereitung auch gut üben.

Lagebesprechung mit Abstand und Maske beim "Einsatz mit Bereitstellung" in der Poststraße

Weiterlesen